Herzlich Willkommen
Schön, dass Sie uns im Internet gefunden haben.
Hier finden Sie Wichtiges und Informatives über den Wasser- und Abwasserzweckverband Beetzseegemeinden.
Sollten noch Fragen offen sein, stehen wir Ihnen gern telefonisch während der Geschäftszeiten bzw. per E-Mail zur Verfügung.
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular.
Vor dem Hintergrund des derzeit nicht absehbaren Endes der Corona-Pandemie hat die Verwaltung des Wasser- und Abwasserzweckverband Beetzseegemeinden zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger bis auf Widerruf für den Besucherverkehr geschlossen.
Die Mitarbeiterinnen der Verwaltung sind weiterhin per E-Mail und Telefon erreichbar. In dringenden Angelegenheiten können telefonisch Termine vereinbart werden.
Störungen / Havarien am Trinkwasser- bzw. Schmutzwassernetz melden Sie bitte unter 03381 543-0.
Ansprechpartner für die Fäkalabfuhr im Verbandsgebiet:
Entsorgungsfachbetrieb Klingsporn
Mahlenziener Dorfstraße 20
14774 Brandenburg
Telefon: 033832 40 324, Fax: 033832 30 920,
E-Mail:
Der Wasser- und Abwasserzweckverband Beetzseegemeinden ist ein Zusammenschluss von Gemeinden bzw. Ortsteilen des Amtes Beetzsee, um gemeinsam die vom Gesetzgeber den Kommunen übertragenen Aufgaben der Trinkwasserver- und Schmutzwasserentsorgung zu erfüllen. Zu diesem Zweck plant, errichtet, betreibt und unterhält der Zweckverband die dazu erforderlichen öffentlichen Anlagen im Gebiet seiner Mitgliedsgemeinden (Verbandsgebiet).
Der WAZB betreibt kein eigenes Wasserwerk und keine eigene Kläranlage. Das Trinkwasser für die Versorgung der Mitgliedsgemeinden wird von der BRAWAG GmbH geliefert. Das Schmutzwasser wird ins Netz der BRAWAG GmbH eingeleitet und zur Kläranlage Briest transportiert.

Verbandsmitglieder:
- Gemeinde Beetzsee
Ortsteil Brielow
Ortsteil Radewege
- Gemeinde Beetzseeheide
Ortsteil Butzow
Ortsteil Ketzür
- Gemeinde Roskow
Ortsteil Lünow
- Stadt Havelsee
Ortsteil Briest
Der Zweckverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er verwaltet seine Angelegenheiten im Rahmen der Gesetze unter eigener Verantwortung.
Er dient dem öffentlichen Wohl.